Die Bürgerinitiative informiert
Das Planungsverfahren zur Ortsumgehung durch den Fenstermacherberg liegt ohne Verzug im Zeitfenster der Vorplanung(9. August 2019)
Am 27.6.2019 hatte die Bürgerinitiative B244 Wernigerode ohne Schwerlastverkehr die Landesstraßenbaubehörde wieder eingeladen, um über den aktuellen Stand der Arbeitsschritte im Planungsverfahren zur Ortsumgehung informiert zu werden. Die Landesstraßenbaubehörde war durch Herrn Hörold und Herrn Manthey vertreten und brachten auch Herrn Herzog, verantwortlich für die Projektsteuerung, sowie Herrn Knoblich vom Amt für Umwelt und Naturschutz, und Herrn Meyer als Verantwortlichen vom Ingenieur Planungsbüro mit.
Alle Berichte der Fachbereiche zeugten davon, dass bisher alle Schritte im Planungsverlauf im vorgeschriebenen Zeitrahmen, ohne jede Verzögerung verlaufen. Es war eine erfreuliche Berichterstattung, die uns dem Ziel einer Ortsumgehung etwas näher bringt. Im nächsten Jahr werden wir erneut zu einer Informationsveranstaltung einladen.
Liebe Unterstützer der Bürgerinitiative,
die Ortsumgehung Wernigerode wurde in den Vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplan 2030 (Entwurf) eingestuft.
Damit ist die wichtigste Voraussetzung zur Realisierung geschaffen.
Mit dem Bau der Ortsumgehung wird sich die Lebensqualität für viele Wernigeröder Einwohner und Touristen, sowie die Verkehrssicherheit wesentlich erhöhen.
An dieser Stelle möchten wir allen danken, die uns auf dem zähen Weg über fast 20 Jahre begleitet und unterstützt haben.
Ohne diese Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Allerdings müssen wir weiterhin aktiv sein, damit die Einstufung der Ortsumgehung Wernigerode in den Vordringlichen Bedarf
bis zu Verabschiedung im Deutschen Bundestag gesichert bleibt.
Wir haben sehr viel Grund zur Freude.
Die Bürgerinitiative sagt hier nochmals herzlich Danke!